Liederkranz Alttann e.V.
Impresssionen vom Sängerabend
2019
Sängerabend 2019
16.12.2020 Ereignisarmes Jahr 2020 im Männerchor Alttann
Im Jahr 2020 konnte der Männerchor öffentlich kaum in
Erscheinung treten. Coronabedingt waren keine Auftritte erlaubt.
Zuletzt konnten wir bei der Weihnachtsmusik am Stephanstag
2019 in der Stiftskirche in Wolfegg auftreten. Bei dieser von Franz
Ott organisierten Veranstaltung übernahm der Männerchor, unter
der Leitung von Peter Schad, den gesanglichen Teil. Weitere
Ausführende waren Dr. Dominik Duelli mit der Querflöte sowie
Franz Ott an der Hör-Orgel. Anstelle von Eintritt wurde um eine
Spende für die Kisslegger Hospizgruppe gebeten. Im Januar konnten
wir noch einmal die Bühne betreten. In einer internen Veranstaltung
feierte unser aktiver Sänger Bruno Häfele im Dorfstadel von
Ziegelbach seinen 60. Geburtstag. Danach sorgte die Corona-
Epidemie für eine Zwangspause, die bis heute andauert. Es waren
nicht einmal mehr die Übungsabende in unserem Probenlokal
möglich. So hat sich dann auch bald abgezeichnet, dass neben der
Absage von kleineren Konzerten übers Jahr auch unsere „Fröhlichen
Sängerabende“ im Herbst der Pandemie zum Opfer fallen werden.
Verabschieden musste sich der Chor im Juni von unserem aktiven
Sänger Hubert Riedesser, der nach 42 Jahren Mitgliedschaft
verstarb. Er war in dieser langen Zeit eine hervorragende Stütze im
1. Tenor und bekannt durch seine gekonnten Solovorträge.
Im Oktober mussten wir uns von einem weiteren langjährigen
Mitglied verabschieden. Kurt Mayer sang 56 Jahre im Chor, war viele
Jahre Kassier und dann Kassenprüfer. Für diese Verdienste wurde er
2017 zum Ehrenmitglied ernannt.
Vorstandschaft, Chorleitung, Pianist und der gesamte Chor bedanken
sich bei unseren vielen Freunden und Gönnern für ihre Treue zum
Chor und für ihre zahlreichen Besuche bei unseren Auftritten in der
Vergangenheit. Wir hoffen, dass die harte Zeit ohne Singen bald
enden wird und wir wieder üben und auftreten dürfen.
Ganz auf Männerchorstimmen müssen sie nicht verzichten, holen sie
sich einfach den Chor in ihr Wohnzimmer. Tonträger von unseren
Konzerten können sie erwerben bei unserem Vorsitzenden Karl Motz
Telefonnummer: 07561-4418; e-mail : karlmotz@gmx.de.
Wir wünschen ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes
und vor allem gesundes neues Jahr 2021. Wir hoffen, dass wir uns
bald bei einem Liveauftritt wiedersehen können. NU
10.2020
Corona unterbricht erfolgreiche-Konzertreihe
Männerchor Alttann sagt „Fröhliche-Sängerabende
2020“ ab!
Im November 2019 konnten wir zum 40. mal die
„Fröhlichen Sängerabende“ durchführen.
Ein schöner Erfolg für uns, durften wir doch in dieser Zeit
unser Publikum mit insgesamt 117 vergnüglichen Konzertabenden erfreuen.
Unser Dirigent hat es verstanden, die Mannschaft über die Jahre immer
wieder
aufs Neue zu begeistern und zu motivieren, mit Elan in die Proben zu
kommen
und um die Vorbereitungen und dann die Sängerabende erfolgreich zu
gestalten.
Diese lange Tradition begann mit Franz Ott und dem Ansager Hans Wolf. Die
Moderation wurde dann immer mehr von Schorsch Deger unterstützt, der
dann
später dieses Amt ganz übernahm. Die Gestaltung wurde immer
umfangreicher
und entsprechend wuchs die Nachfrage. Im Jahr 1987 übernahm Peter Schad
das Dirigat und er verstand es ausgezeichnet, zusammen mit Franz Ott den
begonnenen Weg immer erfolgreicher zu gestalten, so, dass wir unsere
jährlichen Konzertabende ab 2003 auf vier Abende im November erweitern
durften.
Eine schöne aufbauende Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, vom
Dirigenten, dem Pianisten über die Vorstandschaft bis hin zu den Sängern
bahnte sich an und wurde Jahr für Jahr immer präziser in der Arbeit für die
Abende.
Und jetzt: Lange haben wir gezögert um einen letzten Funken der Hoffnung
aufrecht zu erhalten. Aber Corona gibt uns keine Chance zur Aufnahme der
Probenaktivitäten.
Daher sieht unser Dirigent Peter Schad keine Möglichkeit, ein unseren
Ansprüchen entsprechendes Konzertprogramm vorzubereiten. Die
Vorstandschaft hat zwar vorsichtshalber zu Beginn der Pandemie
Planungsarbeiten aufgenommen, aber es war abzusehen, für 2020 gibt es
keine
„Fröhlichen Sängerabende“. Es ist dies ein gewaltiger Einschnitt und eine
Enttäuschung für den Männerchor.
Der gesamte Chor kommt einmal monatlich, unter Beachtung der Corona-
Vorschriften, zusammen. Dies ist die Gelegenheit, sich zu sehen, über alles
Mögliche zu diskutieren oder auch unter der Anleitung des Chorleiters
Rhythmusübungen zu machen. Parallel dazu treffen sich auch die
Partnerinnen
der Chormitglieder, um sich nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Chormitglieder fiebern einer ersten möglichen Singstunde entgegen.
Selbst
für die langjährigen Sänger wird es dann nach dieser langen Pause wie ein
Neuanfang sein, und somit eine Chance für neue Sänger, einzusteigen.
Das Vorstandsteam
Beschriftungstext, image 2
Beschriftungstext, image 3
Beschriftungstext, image 4