Liederkranz Alttann e.V.
Wir über uns....
Der 1.Vorstand Karl Motz und sein Team 2021
verstehen es in professioneller Weise, die notwendigen
Rahmenbedingungen für eine intakte Chorgemeinschaft
zu schaffen.
Bild 2021 v.l.: Alfred Jäger ehem. Kassier,
Alois Rothenhäusler ehem. 2.Vorsitzender,
Franz Ott, Klavier, Peter Schad Dirigent,
Karl Motz 1.Vorsitzender, Kurt Nussbaumer
Schriftführer, 2.Vorsitzender Dieter Hoh
Nicht im Bild: Kassierer Bruno Waldinger (Stand
8.2024)
Der Liederkranz Alttann e.V. ist als Männerchor mit ca.
25 Sängern besetzt.
Unter der Leitung von Peter Schad wird ein breites
Spektrum des Chorgesanges gepflegt.
Vom traditionellen deutschen Liedgut über Musicals bis
zu Gospels ist alles vertreten.
Der Anspruch unseres Dirigenten, jeden Auftritt ohne
Noten zu bestreiten, gibt uns den notwendigen
Gestaltungsfreiraum für den besonderen Chorklang.
Ansager+Sänger Josef Matheis
Das Dirigententeam
Peter Schad
und Franz Ott.
Peter Schad Dirigent, in virtuoser Weise spannt er den
Bogen um die Chormusik und glänzt auch bei seinen
Solovorträgen.
Franz Ott Vizedirigent und Klavierbegleitung.
Das “i-Tüpfelchen” eines jeden Auftrittes ist unser
Ansager Josef Matheis. In seiner spritzigen Art lässt er
keine Langeweile bei den Zuhörern aufkommen, Witze,
Mundart-Literatur und Anekdoten strapazieren die
Lachmuskeln der Zuhörer.
Ergänzt durch Solisten aus unserem Chor, entsteht die
richtige Mixtur für unsere erfolgreichen Auftritte.
Mit durchschnittlich 45 Chorproben und über 15
Auftritten pro Jahr, die ihren Höhepunkt in den
alljährlichen “Sängerabenden” im November haben,
kommt selten Langeweile in der Chorarbeit auf.
Chor am 9.1.2024
vorne kniend v.l.:Karl Motz, Alfred Jäger, Harald
Sauertnik, Ernst Holm, Walter Appenmaier,Bruno
Häfele, Johannes Osswald
hinten v.l.: Franz Ott, Peter Schad, Kuno Reichle,
Herbert Sonntag, Bruno Waldinger, Dieter Hoh,
Matthias Wadasch, Wolfgang Mahler, Arnulf Steinle,
Josef Matheis, Peter Schuler, Georg Deger, Anton
Walser, Kurt Nußbaumer, Egon Gaidzik, Meinrad Kible,
Martin Rothenhäulser