Liederkranz Alttann e.V.
25.11.2023
Der Männerchor Liederkranz Alttann e.V. begrüßt Sie auf unserer Homepage!
Wir danken Euch für den zahlreichen Besuch unserer
Sängerabende am 3. und 4. 11.2023 in Alttann!
Erneut erfolgreiche Sängerabende des Männerchores
Alttann
Auch heuer waren die Sängerabende wieder ein voller Erfolg. 2022
betraten wir mit der Wahl des Hauses für Bürger und Gäste nach
Corona als Aufführungsort absolutes Neuland. Es stellte sich als
gute Entscheidung heraus, und so wurden die Sängerabende
wieder in Alttann in 2x ausverkauftem Haus durchgeführt.
Schorsch Deger hat über 30 Jahre die „Fröhlichen Sängerabende“
moderiert. Nun hat er selbst kundgetan, dieses Amt aus
gesundheitlichen Gründen abzugeben. Das Mikrofon gab er gleich
selbst in die Hände seines Nachfolgers Josef Matheis. Dieser
meinte u. a., dass er hier in große Fußstapfen treten werde. Dass
er einen riesengroßen Schuh trug, ist aber der Tatsache
geschuldet, dass er Tage zuvor einen Achillessehnenabriss erlitt
und deshalb einen orthopädischen Schuh tragen musste.
Vorsitzender Karl Motz bedankte sich bei Schorsch Deger für die
Arbeit über die vielen Jahre und versprach ihm ein angemessenes
Geschenk bei der Jahresabschlussfeier. Josef Matheis wünschte
er einen guten Start in seine neue Aufgabe. Es zeigte sich dann
auch bald, dass mit seiner Wahl ein würdiger Nachfolger als
„Schwätzer“ gefunden wurde und wir hier keine Zukunftsangst
haben müssen. Chorleiter Peter Schad hat unter dem Motto „Uns
Männer mag man eben“ wieder ein sehr variantenreiches
Programm zusammengestellt. Er harmonierte wieder wie gewohnt
sehr gut mit dem Pianisten Franz Ott, der auch mit den Solisten
deren Lieder einstudierte. Der Chor konnte mit dieser
musikalischen Leitung seine Leistung abrufen, so dass es wieder
hervorragende Sängerabende wurden.
Eröffnet wurde das Konzert mit der Filmmelodie aus „Conquest of
Paradise“, gefolgt von „Männer mag man eben“, in dem die
„Vorzüge der Männer“ herausgearbeitet werden. Aber auch Frauen
haben ihre Vorzüge wie im Lagunenwalzer von Strauß berichtet
wird. Im ersten Solostück des Abends mit dem Lied „Heimat deine
Sterne“ konnte Kuno Reichle mit seiner hohen Stimme punkten.
Im Programm fanden sich auch zwei Titel von Udo Jürgens: der
Gassenhauer „Griechischer Wein“ sowie das ziemlich unbekannte
„Ihr von morgen“.
Nach der Pause meldete sich der Chor stimmgewaltig mit dem
Zottelmarsch zurück. Sanfter ging es zu in den Liebesliedern „Moje
dekle“ und „Hör mein Lied Elisabeth“. Ein klasse Solo bot
Johannes Oßwald als Bill Ramsey im karierten Sakko mit dem
Klassiker „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“. Auch in ein
Wiener Heurigenlokal mit seinem Schmäh führte uns das
Programm mit Bruno Häfele, Johannes Oßwald und Georg Deger.
Besinnlicher wurde es mit „Im Abendrot“ und in die Realität der
derzeitigen Kriegsereignisse zurückgeholt wurde das Publikum mit
„Dona pacem domine“.
In beiden Hälften durften die Sänger sich zwischendurch die Beine
vertreten, um dem Panflötenspieler Ede Butscher die Bühne zu
überlassen. Er begeisterte das Publikum mit dem von James Last
bekannten Titel „Der einsame Hirte“, mit dem Liebeslied „Hora“
sowie dem Welthit „El Condor pasa“.
Ausgeklungen ist der Konzertabend mit den Zugaben „Schifferlied“
und der obligatorischen „Bergheimat“.
Für ein angenehmes Ambiente in der Halle sorgte Maria Ott mit
ihren Helferinnen mit Blumenschmuck, Kerzen und weiteren
Accessoires.
Dem Männerchor Alttann ist bewusst, dass solche Veranstaltungen
für die Anlieger Unruhe und Lärmbelästigung bringen. Wir möchten
uns bei den Betroffenen für ihre Geduld und ihr Verständnis
bedanken. NU
Johannes Oßwald als Bill Ramsey im karierten Sakko
‘mit dem Klassiker „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“
Weiterer Artikel siehe News...
Bilder: P.Lutz
Bild: P.Lutz
Unser nächster Auftritt:
26.12.2023 18:00 Uhr Kirche St.Katharina in Wolfegg
Benefiz- Weihnachtskonzert mit dem Männerchor Alttann, Ltg. Peter Schad, Orgel Franz Ott
und den weiteren Solisten Thomas Landgraff und Dominik Duelli - Querflöte.